es geht um‘s Ganze: Um Deutschland wieder zukunftsfähig zu machen, werden Reformen in allen Bereichen der Sozialen Sicherung – Steuern, Haushalt und Sozialversicherungen – diskutiert. In welchem Maße und wie schnell der Wandel gelingt, entscheidet über unseren Wirtschaftsstandort. Wo sollte die Politik ansetzen? Auf dem Forum der Wissenschaft stellen Expertinnen und Experten ihre Lösungsansätze vor – ergänzt um einen journalistischen Impuls zum Standortfaktor Politik. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) lädt Sie herzlich zu diesem Panelgespräch ein.
Forum der Wissenschaft
ZEIT FÜR ENTSCHEIDUNGEN
Soziale Sicherheit reformieren. Standort sichern.
Datum und Zeit: 21. November 2025 um 10:30 Uhr (Einlass: 10:00 Uhr)
Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin
Auch im Livestream
10:30 Uhr: Beginn
Politische Keynote
Simone Borchardt, MdB
Gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
"Von der Rente bis zur Pflege: Zeit für Reformen"
Panelgespräch
Prof. Dr. Martin Werding
Mitglied Sachverständigenrat für Wirtschaft
"Soziale Sicherung vor dem Kipp-Punkt: Rentenversicherung im Fokus"
Prof. Dr. Thiess Büttner
Vorsitzender des Unabhängigen Beirats des Stabilitätsrats
"Steuer- und Schuldenfinanzierung der Sozialen Sicherung"
Dr. Martin Albrecht
Geschäftsführer IGES-Institut
"Ungebremster Ausgaben- und Beitragsanstieg: Krankenversicherung im Fokus"
Prof. Dr. Christine Arentz
Mitglied im Expertenrat "Pflegefinanzen"
Prof. Dr. Jürgen Wasem
Vorsitzender des Expertenrats "Pflegefinanzen"
"Pflegeversicherung im Ungleichgewicht"
Journalistischer Kommentar
Dr. Dorothea Siems
Journalistin und Chefökonomin WELT und Welt am Sonntag
"Politik - der entscheidende Standortfaktor"
Gastgeber
Dr. Florian Reuther
PKV-Verbandsdirektor
Moderation
Christina Betz
ab 12 Uhr: Lunch
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Florian Reuther
PKV-Verbandsdirektor